
Wollt ihr, die die 1980er Jahre miterlebt habt, euch mal richtig alt fühlen? Dann schaut euch dieses Video an. Kinder (von Heute) bekommen einen Walkman in die Hand gedrückt. Ihr erinnert euch noch an diese Revolution des Musikhörens? In den 80ern war das der Knaller. Musik auf Kassette spielen und ab in den Walkman. Und die Musik kam überall mit hin. Okay man musste immer ausreichend Batterien und Kassetten dabei haben aber EGAL man war frei.
Ich bekam meinen ersten Walkman (Portablen Kassetenplayer) zur Einschulung. Es war der Knaller. Und wenn ich mal den Erwachsenen raushängen lassen darf… der Zwang Kopfhörer zu tragen war nicht das schlechteste, wenn ich mir diese Kidz von heute anschaue, deren Musik ich überall hören muss.
[youtube http://youtu.be/Uk_vV-JRZ6E]Gefunden bei aptgetupdate.de
Ich allerdings habe vor meinem Kind auch ein Blick in meine Vergangenheit zu zeigen. Und dazu gehört nun mal die Kassette und auch der Walkman.
Und kennt ihr noch das den Zusammenhang zwischen einer Kassette und einem Stift?
Artikelbild: © me, myself and i / pixelio.de
In Videotheken (ja, auch die gibt es noch hier und da) mache ich mir gerne einen Spaß mit den jüngeren Angestellten, da heißt es dann bei der Rückgabe der DVD: „Schei… Schade, ich habe vergessen, zurück zu spulen!“ Die schauen dann immer so schön blöd aus der Wäsche.
btw Stift und Kassette … Bandsalat 🙂
Ach ja der DVD scherz. 🙂
In meiner Studienzeit jobbte ich auch in einer Videothek, den machen mehrere.
Ich habe darauf immer geantwortet:
„Kein Problem, dafür haben wir eine Maschine (da gab es wirklich eine für) kostet aber 1€ Spuhlgebühr.“
In unsere Kinder später auch denken Bandsalat sei was zu essen?