
Jeder kennt sicherlich diese Tagebücher, in denen man eintragen kann, wann das Kind geboren ist, wie groß und schwer es war und wann seine ersten Schritte und Worte waren. Meine Eltern haben so etwas auch für mich angelegt, und darüber bin ich auch dankbar. Also will ich gar nichts schlechtes über diese Bücher sagen. Aber ich möchte mal eine Alternative oder besser eine Ergänzung vorschlagen, die dem App Daddy evtl. etwas mehr entspricht.
Der geneigte iOS FanDaddy hat sicher mitbekommen, dass der App Store von Apple gerade Geburtstag feiert und darum einige Apps kostenlos sind. Eines davon ist die App Day One. Sie ist schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste und nun, da sie kostenlos ist, habe ich gleich zugeschlagen. Day One ist eine App, die euch eine Art Tagebuch zur Verfügung stellt. Allerdings mit all den technischen Möglichkeiten, die man an einem Smartphone hat. Beispielsweise Geolokalisierung; damit könnt ihr Events/Ereignisse direkt einem Ort zuweisen. Wie das Krankenhaus, in dem euer Kind geboren ist, der Urlaub mit eurem Kind usw. Zudem könnt ihr auch Bilder oder Videos direkt in ein Event einzufügen.
Dazu kommen noch noch weitere Funktionen wie das Verschlagworten und einiges mehr. Und wer das am Ende (warum auch immer 😉 ) auf totem Baum (auch Papier genannt) haben will, kann sich das ganze via PDF exportieren lassen, um es dann auszudrucken.
Eine kleine Sache, die ich noch als Tipp mitgeben will: Man kann Day One auch so einstellen, dass es mit Dropbox synchronisiert. Wenn der Partner auch einen Account dort hat, kann man sich den Day One Ordner gegenseitig freigeben und damit gemeinsam an dem Tagebuch arbeiten.