Star Wars Episode VII – The Force Awakens

Star Wars VII

Ich war gestern Abend im „Star Wars Episode VII – The Force Awakens“ (das Erwachen der Macht) (imdb) Film und bin immer noch mehr als begeistert. Vorab, keine Angst ich versuche nicht viel vom Film zu verraten. Und wenn doch, habe ich es vorher gut kenntlich gemacht.

Aber zur richtigen Einstimmung hier erst ein mal ein Video:

In den Film haben ja viele Leute große Erwartungen gesteckt. Aber auch gleichzeitig hatten sie viele Befürchtungen nachdem George Lucas nicht mehr Regie führt. So auch bei mir. Ich habe mich sehr darauf gefreut endlich wieder einen neuen Star Wars Film zu sehen, war aber auch gleichzeitig etwas skeptisch, ob ein neuer Regisseur und die Übernahme von Disney eine gute Entscheidung für die Reihe war. Und als Fazit vorweg… Es hat den Filmen nicht geschadet.

Muss ich die alten Star Wars Filme noch mal sehen bevor ich Star Wars VII sehen kann?

Der siebte Star Wars Film führt die ersten sechs Filme weiter, wie wir das schon kennen.
Da die letzten Filme (Episode 4, 5, 6) bereits ein paar Jahre zurück liegen sollten sich „normalos“ – also Menschen die sich die Star Wars Reihe nicht jedes Jahr (oder öfter) wieder anschauen – durchaus noch ein mal eine Auffrischung gönnen.

Achtung Spoiler Besonders hinsichtlich der Familienverhältnisse sollte man sich noch ein mal auffrischen. Wir erinnern uns, Anakin Skywalker (später Darth Vader) verliebt sich in Padmé Amidala. Die wiederum zwei Kinder bekommen Luke Skywalker und Leia Organa. Und die … Naja ab hier würde dann doch zu viel verraten werden. Merkt euch dies und der Film wird euch etwas klarer. Spoiler Ende

Handlung und Besetzung von Star Wars

Klasse ist natürlich, dass die Original Schauspieler aus den ersten Teilen wieder dabei sind und das altern der Schauspieler auch gut in die Geschichte passt. Harrison Ford (Han Solo) hat meiner Ansicht nach nichts an Charm verloren und passt perfekt in seine Rolle. Mark Hamill (Luke Skywalker) hat nur einen wirklich, wirklich kurzen Auftritt, und über Carrie Fisher (Prinzessin/General Leia) kann man Zwiegestalten sein – ich war nur froh, dass sie nicht im Bikini zu sehen war.

Bei der neuen Besetzung bin ich ein wenig… naja gespalten. Der neue „Bösewicht“ Adam Driver (Kylo Ren) ist eher so lala (ohne Maske). Achtung Spoiler Vor allem ich als Radfahrer mit Helm, finde es sehr unrealistisch, dass er solch eine Haarpracht aufweisen kann, nachdem er seinen Helm abgenommen hat. Auch so, macht er ohne Helm eher einen „bubihaften“ Eindruck. Keine Narben, keine Augenringe, für die dunkle Seite der Macht eher etwas mau. Spoiler Ende Wohingegen Daisy Ridley (Ray) und John Boyega (Finn) Oscar Isaac (Poe Dameron) wirklich gut besetzt sind.

Mein (und sicher von vielen anderen auch) Liebling ist aber der BB-8 Droid, den ich bereits hier im Blog schon ein mal vorgestellt habe. Achtung Spoiler Aber auch die alt bekannten R2-D2 und C3PO sind wieder dabei. Und natürlich die natürlich die Mutter aller Schiffe, der Millennium Falke – ich sage nur Kessel Run in unter 12 parsecs. Spoiler Ende

 

Über die Handlung will ich gar nicht viel sagen, denn jeder soll sich den Film selbst ansehen. Mir ist nur aufgefallen, dass der Film bei weitem nicht so düster ist wie Teil 1, 2, 3 und mit viel mehr Humor daher kommt. Der gut platziert ist, aber eher ungewöhnlich für Star Wars ist. Meine Vermutung ist, dass da entweder doch etwas Disney durch gekommen ist, oder einfach ein (viel) jüngeres Publikum erreicht werden will. Gefühlt sind Star Wars Filme nicht mehr diese Nerdfilme die sich nur Geeks und Nerds anschauen und dann jede Kleinigkeit auseinander nehmen. Viel mehr ist Star Wars, dank all dem Merchandise immer mehr in Richtung Kinder-/ Jugendfilm „verkommen“ – ja das ist das falsche Wort.

Zur Technik braucht man glaube ich auch nicht viel Sagen. 3D und mega Sound. Ich bin eigentlich kein großer 3D Fan. Ich trage eine Brille und muss immer diese 3D-Brillen drüber ziehen, das Stört, und dann war mein Empfinden bis jetzt immer das es irgendwie nicht so richtig 3D wird im Kino… und dann sind diese Filme auch noch mal extra teuer. Aber Star Wars Episode VII – The Force Awakens, hat mich dann doch sehr positiv überrascht. Ich fand den Einsatz von 3D echt gut gelungen.

Mein Fazit zu Star Wars Episode VII – The Force Awakens

Auch wenn der Film versucht eine neue Zielgruppe (mit) anzusprechen ist er doch etwas für einen „alten“ Fan wie mich. Ganz ohne Vorwissen kommt man aber nicht aus. Also sollte man mindestens ein mal die alten Filme schon gesehen haben. Der Umstieg auf J.J. Abrams hat dem Film nicht geschadet. Die Special Effects sind wie gewohnt bombig und der Film macht riesigen Spaß und fesselt. Leider, leider finde ich ihn dank der Preisvorgabe für Star Wars Filme super teuer – aber das ist ja ein anderes Problem.

Teile diesen Beitrag

Sebastian kommt aus Berlin, arbeitet am Kunden bei einem Enterprise Webhoster, ist verheiratet und seit 2013 Vater eines Sohnes. Auch wenn er noch ganz knapp aus der Generation ohne Internet stammt, spielt sich sein Leben fast komplett digital ab. Seine große Begeisterung ist das Reisen, am besten in große Städte in denen viel los ist.

5 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo Sebastian,

    ich bin noch immer ein wenig geflasht von dem neuen Star Wars. Dass J.J. Abrams die Serie eher nach vorne als nach hinten bringen würde, hatte ich mir schon ausgemalt. Dafür fand ich seine Star Trek filme schon gut. Ich war eher überrascht, dass der Film doch sehr traditionell wirkte. Aber im Gegensatz zu Episode I, den ich damals echt traurig fand, freue ich mich jetzt noch mehr auf Episode 8 und 9.

    Viele Grüße,
    Alex

    • Ich habe ja die gleiche Meinung. Aber 8 & 9 machen ja wieder andere Regisseure. Mal sehen wie das wird.

    • Hihi nein. So schlimm war es bei mir nicht. Aber hätte ich auch nicht mit ins Kino nehmen dürfen.

  2. Pingback: @Elternhandbuch

Bei der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptierst du die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen