
Der Spielplatz auf dem Traveplatz ist der zweite Spielplatz auf meiner Liste.
Der Spielplatz war mal ein recht schöner. Dann kam die Sache mit den baufälligen Spielplätzen und den Sparmaßnahmen und das tolle, große Kletterhaus auf dem Spielplatz wurde abgebaut. Anstelle dessen wurde dann ein Minihaus hingestellt.
Sicherlich war das ganz nett gemeint, dass die Kleinen dann was zum Klettern haben, aber aus meiner Sicht gibt es da ein paar Lücken in der Überlegung.
Für kleine Kinder, (0 – 2) ist der Aufstieg etwas schwierig. Es gibt eine Schräge mit Seil und eine Leiter mit weit auseinander liegenden Sprossen. Beides sehr schwer zu erklimmen für die Kleinen… Ich würde fast sagen ohne Hilfe nicht machbar. Und für die größeren ist das Haus einfach nicht interessant.
Leider ist auf dem Spielplatz sonst kaum noch was attraktives übrig geblieben. Die große Sandfläche läd zum Buddeln ein, aber mehr gibt es dort nicht mehr.
Also so ganz stimmt das nicht, hinter dem Spielplatz gibt es noch einen Bolzplatz. Zum Fußball- und Basketball spielen. Aber bis mein Kleiner da rauf kann, braucht es noch eine Weile.
- Spielplatz Traveplatz 1
- Spielplatz Traveplatz Kletterhaus
Sollte sich an dem Spielplatz nichts ändern, wird das wohl nicht unser Lieblingsspielplatz, bis der Kleine alt genug für Fußball oder Basketball ist.
[flexiblemap center=“52.510556,13.470722″ region=“de“ width=“100%“ height=“400px“ zoom=“17″ title=“Spielplatz Traveplatz“ maptype=“satellite“]