
Am 12. November hat die Sonde Rosetta den kleinen Lander Philae abgesetzt, der nun mehr oder weniger ungünstig auf dem Kometen 67P ist und mittlerweile ohne Strom ist. So in der kurzen Zusammenfassung klingt das wirklich absolut nicht spannend. Wenn man es aber doch etwas genauer anschaut war das schon eine riesen Leistung. Vor 10 Jahren wurde da etwas in gang gesetzt das jetzt zum Erfolg führte.
Jetzt währe es wünschenswert (für mich) wenn man Kindern dies in einer für sie verständlichen Art und Weise näher bringen kann. Die European Space Agency (ESA) hat dazu ein paar sehr coole Videos produziert. Sie sind zwar in englisch aber das ist doch nebensächlich 😉
1. Wie alles begann
2. Nach einem langen Schlaf
3. Noch ein langer Flug
4. Bereit machen zur Landung
Für die Erwachsenen gibt es bei xkcd (eine etwas nerdy comic Seite) ein gif das die Landung live zeigte. Und hier gibt es jeden slide einzeln zum nachschauen.
Wer den Flug von Rosetta noch mal nachverfolgen will kann das auf der Seite „Where is Rosetta“ tun. Schön animiert und sehr interessant.
Ich finde es schön, wenn man Kinder mit solchen kleinen Videos ein komplexes und spannendes Thema näher bringen kann.