
Da habe ich letzte Woche gedacht das war es mit dem Sommer, da kam er dieses Wochenende noch mal zurück und zeigt was wir in den nächsten Monaten vermissen werden. Natürlich will ich mich darüber überhaupt nicht beklagen, ganz im Gegenteil. Wir haben das beste draus gemacht und haben die Sonnenstrahlen und die Wärme noch mal so richtig genutzt.
Samstag – Von „wo ist die Sonne?“ bis „Grillen“
Der verheißungsvolle spätsommerliche Samstag begann eigentlich eher ein wenig trübe und neblig. Ich war ja eher noch ein wenig skeptisch ob das mit dem Sommerwochenende noch was wird.
Vormittags wollten „Luke“ und ich die Oma besuchen, die gerade wegen einer Knie-OP im Krankenhaus liegt. Da es in unsere Tagesplanung besser passte wollten wir uns für den Tag ein Mietauto leihen. Auf dem Weg zum Mietauto musste natürlich unbedingt bei der U-Bahn ein Polizeieinsatz den Verkehr unterbrechen, so das ich zu Fuß zum Auto musste.
Und dann endlich beim Auto.
Die Oma hat sich natürlich sehr gefreut. Und „Luke“ hat die Oma durch das Krankenhausgelände gejagt.
Danach ging es ab in den Garten. „Luke“ hat natürlich die Gelegenheit ergriffen und ist im Auto eingeschlafen. (Also gab es extra Runden fürs Kind.)
Natürlich waren wir nicht nur zum Vergnügen da. Auch im Herbst muss noch ein einiges im Garten gemacht werden, damit es im nächsten Jahr munter weiter geht.
Bei der Gartenarbeit gab es tatkräftige Unterstützung. Immer wenn ich mit dem Rasenmäher über den Rasen gehuscht bin, kam „Luke“ mit seinem Rasenmäher hinterher.
Wer hart arbeitet, darf auch mal ordentlich verwöhnt werden. Und ab jetzt könnte jedes mal Grillen das letzte mal für das Jahr sein.
Und zum Abschied des Tages (nach der Rückgabe des Autos) gab es noch einen Blick auf den Fernsehturm.
Sonntag – Lazy Morning und dann ab in den Tierpark
Der Sonntag begann für mich erst recht spät. Ich durfte ausschlafen.
Danach ging es aber direkt los. Wir wollten im Kinderzimmer „nur mal schnell zwei Schränke verstellen“, da wir letztens die Wickelkommode abgerüstet haben. Naja und weil „nur mal schnell“ und „Schränke verstellen“ nicht zusammen passt haben wir dann doch das ganze Kinderzimmer umgestellt.
Bei der Gelegenheit kam uns auch das Faschingskostüm von „Luke“ in die Hände. Ich wurde extra beauftragt nicht zu schreiben, dass wir es wiedergefunden hätten, denn es war schon die ganze Zeit da.)
Und natürlich darf da Spielen nicht zu kurz kommen.
Nachmittags waren „Luke“ und ich mit Freunden im Tierpark Berlin verabredet. Diana war in der Zwischenzeit bei einer Art „Basteltupperparty“. Das müsst ihr euch von ihr erklären lassen.
- Tiger
- Tigerjunges
- Löwen im Tierpark
- Elefanten im Tierpark
Zu einem Tierpark Besuch bei angenehmen Temperaturen gehört natürlich auch immer ein Eis.
Zum Abschluss gibt es dann noch den zweiten Tag in Folge einen Blick auf den Fernsehturm.
Mehr aus der Reihe "Wochenende in Bildern"
Ich liebe Gartenbilder nun umso mehr, seit ich einen eigenen Garten habe, hihi.
Wir überlegen noch, wie wir den Sandkasten (neu) machen – mit Dach, ohne etc.
Der Mini-Rasenmäher ist witzig! 😀
Ich bin gespannt, wie oft wir im Herbst dort sind, machen kann man ja noch einiges. Wir müssen unbedingt die Hecken zum Weg schneiden – sie versperren eine Lampe… Bei 2,5 m hat mein Mann ordentlich zu tun… 😉
Beim Sandkasten musst du aufpassen… wenn die nicht abgedeckt sind, werden die gerne von Tieren als Klo benutzt. Im Frühjahr gab es bei vielen Discountern und Co. Solche Kombis (mit Dach und Sonnensegel im Angebot.
Du hättest den Garten mal am Anfang sehen müssen. 🙂 (Kannst du bald)
Bei uns haben sich ja diese Drive-now Autos durchgesetzt für mal so zwischendurch.
Der Polizeieinsatz hat mich übrigens (eine Ubahnstation weiter) zur selben Zeit beeinflusst. Wären wir uns sonst wohl wieder einmal über den Weg gelaufen.
Bei mal kurz (mit Kind) nutze ich das auch eher. Aber für den ganzen Tag sind dir zu teuer… Da ist flinkster günstiger. Schade eigentlich das wir uns nicht getroffen haben.