
Was war das für ein Wochenende?! Nicht nur das es einen Tag länger war als normale (1. Mai sei dank), kam auch noch erstklassiges Wetter (in Berlin) dazu. Blöd nur, dass ich kaum was vom Wetter und meiner Familie hatte. Grund dafür war der Auftakt einer Veranstaltungswoche…
Angefangen hat das Wochenende dieses mal bereits am Freitag… ich bin dafür das es jede Woche so ist!
Allerdings begann der freie Freitag bei uns zur gleichen Zeit wie jeder andere Freitag… Das Kind war wach.
Als Dankeschön dafür, dass ich dieses Wochenende und auch die kommende Woche „frei“ bekommen habe, bin ich mit „Luke“ aufgestanden und habe meine Herzdame weiter schlafen gelassen.
Papa ist was „lernen“
Grund für wenige Zeit mit der Familie dieses Wochenende war mein Besuch beim 5. Podlove Podcaster Workshop (#ppw15a).
Der Workshop fand in den Räumen der Wikimedia Deutsch. Ein echt interessant eingerichtetes Büro in Berlin.
Und da gab es ein wenig Ironie gepaart mit tollen Einrichtungsideen.
Die Meisten Wände sind mit Magnetfarbe gemalert… Und darauf können mit Magnetschrift Nachrichten und anderes Informationen super schnell und einfach platziert werden. Wie man hier am Beispiel des ursprünglichen Hinweises auf die WCs sehen kann.
Leider muss ich sagen, hatte ich mir von den Tagen etwas mehr versprochen. Klar, es hatte auch einen Barcamp Charakter und ich hätte mich an der Gestaltung selbst beteiligen können, aber als Neuling, der bis jetzt nur eine richtige Podcast Episode (unbedingt anhören) raus gebracht hat ist das nicht so einfach. Bis auf ein paar wenige Vorträge und BarCamp Sessions war ich ein wenige enttäuscht von dem Angebot. Aber das ist meine persönliche Meinung…
Wer sich für das Thema interessiert, kann sich auf YouTube die Vorträge – zumindest – noch mal als Video anschauen.
Neu in Berlin verliebt
Nachdem ich es am Freitag etwas bereut habe mit der U12 direkt am Berliner Mayfest vorbei gefahren zu sein war Samstag Sonntag dafür Entschädigung angesagt.
Berlin ist wirklich eine der schönsten Städte die ich kenne. Samstag und ganz besonders Sonntag morgen hatte die Stadt etwas so ruhiges, sauberes und friedliches da ich mich direkt noch ein mal neu in Berlin verliebt habe.
Besonders zu dieser Jahreszeit hat die Stadt etwas ganz besonderes, wenn die Bäume grün sind und von einem warmen, etwas rötlichen Licht beleuchtet werden… Ich kann nur jedem Empfehlen zu dieser Jahres und Uhrzeit einfach mal durch die kleinen Nebenstraßen in der Stadt zu laufen und die Stadt einfach mal wirken lassen…
Abends hingegen kann die Stadt an den richtigen Stellen noch ein mal richtig aufleben. Wie beispielsweise an der Warschauer Brücke… Da ist dann richtig Action… zwischen Drogen Dealer, Verhaftungen, Partygängern und einem Haufen Touristen kann man noch mal schnell zwei mal Käse beim Kaisers (um 22 Uhr) kaufen… Und natürlich Fotos machen.
Sonntag muss alles nachgeholt werden… auch das Shoppen
Sonntag endete der Workshop ein wenig früher, so das ich noch etwas Zeit hatte mit der Familie zu verbringen. Und wir waren Shoppen… oder so. Unser neuer Garten (mehr dazu später mal) braucht neue Hardware.
Und natürlich musste das tolle Wetter noch genossen werden.
Das war also mein Wochenende… Zusammengefasst…
Zu wenig Zeit für die Familie, aber dafür ganz schön was los.
Die nächste Woche wird kaum anders… Sie steht auch bei mir unter dem Zeichen der re:publica 2015. Und damit werde ich Kind und Familie auch wieder weniger sehen als mir lieb ist.
Noch jemand auf der re:publicaund hat Lust auf ein Treffen?
Mehr aus der Reihe "Wochenende in Bildern"