
Ich glaube nicht einmal der Optimistischste kann jetzt noch bestreiten, dass wir mitten im Herbst angekommen sind. Die Blätter fallen, es ist regnerisch und die Sonne haben wir auch schon seit Tagen nicht mehr gesehen. Ohne Kind wäre das die Zeit, in der man lange schläft, auf dem Sofa rumgammelt und ohne Hemmung einfach mal nichts tut. Klingt trist oder? Gut, dass wir ein Kind haben, dann sieht so ein Herbstwochenende so aus…
Samstag – Endlich wieder Markt
Normalerweise sieht unser Samstag ja so aus, dass wir morgens nach dem Frühstücken auf den Wochenmarkt auf dem Boxhagener Platz gehen und frische Lebensmittel für die Woche einkaufen. Das haben wir schon eine ganze Weile nicht mehr gemacht, weil immer irgendetwas dazwischen kam. Doch dieses Wochenende waren wir mal wieder auf dem Markt.
Und auch hier kann man nicht mehr bestreiten, dass wir mitten im Herbst stecken. An den Gemüseständen gibt es super viele Kürbisse und auch die Stände mit den warmen Getränken sind wieder zurück.
Zu Hause angekommen, war auch schon wieder Zeit, das Mittagessen vorzubereiten. Natürlich nicht ohne Unterstützung. Es gab hausgemachte Kartoffelpuffer mit frischen Kartoffeln vom Markt
Während „Luke“ Mittagsschlaf machte, bin ich noch einmal in den Garten und habe angefangen, alles winterfest zu machen. Wie so oft, durfte ich auch dieses Mal (mit Fahrrad) an der Schranke stehen.

In der Fahrprüfung hätte ich mich über diese geschlossene Schranke gefreut. Jetzt nervt sie nur noch.
Nachdem ich dann doch etwas länger im Garten war als ich wollte, habe ich die erste „nicht geheizte“ S-Bahn der Saison erwischt. Es gibt sie also auch dieses Jahr wieder.
Während ich noch im Garten war, ging Diana (aka „Padmé“) schon mal mit „Luke“ zum Spielplatz wo ich natürlich auch hin kam. Bei der Gelegenheit setzte ich mich auch gleich das zweite Mal für den Tag in das „Kindergeschlechter“-Fettnäpfchen. Erst war es ein „Mädchen“ das ein Junge war bei Kaisers und auf dem Spielplatz war es dann ein „Junge“, der ein Mädchen war. Normalerweise belasse ich es bei „das Kind“, aber bei den beiden war ich mir ziemlich sicher richtig zu liegen.
„Luke“ hatte die Wahl ob mit Laufrad oder zu Fuß. Er entschied sich für „Auto“… zwar ohne Winterreifen, dafür aber mit Herbstreifen.
Zu Hause wurde sich dann wieder etwas aufgewärmt und mit unserer neuen Holzeisenbahn gespielt. Btw. ich habe mal ein kleines Nebenprojekt gestartet… hier ein paar Inspirationen für Holzeisenbahn Fans. (Wenn ihr mir eure Strecken schickt, können die da auch rauf.)
Sonntag – Ausschlafen und Blogger Event
Nachdem wir um 06:30 Uhr mit „muss auf Toilette“ aus dem Kinderzimmer geweckt wurden (um die Uhrzeit macht man noch keine Fotos), durfte ich noch bis kurz vor 9 Uhr weiterschlafen. (Beste Frau der Welt… MEINE) In der Zwischenzeit wurde bereits der Frühstückstisch vorbereitet… ab sofort wieder mit frisch gepresstem Orangensaft.
Aufstehen und einen gemachten Frühstückstisch finden… FTW
Im Anschluss wurde gemalt.
Bei der Gelegenheit, und weil es ja gar nicht mehr so lange hin ist, haben wir auch gleich die Wunschzettel für den Weihnachtsmann vorbereitet. (Wehe es sagt jemand was über meine Zeichen“kunst“.)
Ach und hier, unsere Pflanze von letzter Woche geht langsam auf. WOHO
Nachmittags ging es dann zum ElternBloggerCafé 2015. Geladen hat styleranking und ich freute mich, dabei zu sein.
Ich freute mich super doll, alte Bekannte und neue Blogger*Innen zu treffen. Ganz besonders freute ich mich mal wieder mit Andrea (runzelfüßchen), Sarah (mamaskind.de), Jonny (weddingerberg.de), Patricia (dasnuf.de), Alu (großeköpfe) und Bella (familieberlin.de) quatschen zu können. Und neben all dem Quatschen wurde auch gebastelt. Auch wenn „Luke“ keinen Nuckel benutzt, habe ich dann doch bei den DM Markeninsidern eine Nuckelkette gebastelt.
Auch habe ich mich bei der Windel WM versucht. Leider schaffte ich es nur bis ins Viertelfinale (klingt besser als „Ich bin nur einmal weitergekommen“). Meine Zeit von 1:29 Minuten reichte dann leider nicht aus, um weiterzukommen.
Hier noch mal ich in Action.
Hier ist @IAmYourFatherDE in Aktion. Wickeln kann er! Wenn es sein muss, sogar Puppen. 😉 #ebc pic.twitter.com/4RBTBb1o7r
— Sarah Depold (@mamaskind_de) October 18, 2015
In der Zwischenzeit gab es zu Hause lauter gesundes zum Kaffee… da war ich schon ein wenig neidisch.
Mehr aus der Reihe "Wochenende in Bildern"
Hätte ich mal doch auch so eine schicke Kette gebastelt! Ich frage mich nämlich, was passiert wäre, hätte sie satte 30cm Länge gehabt? Oder gar 35cm.. 😉 Hmpf..
Ich sag nur NATO Sondersitzung!
Holzeisenbahnen sind ja bei uns jetzt auch angesagt seit dem Geburtstag des Sohns. Mit den Bahnstrecken ist es noch etwas schwierig, denn meistens führen sie ins nirgendwo. Das ist bei den elektrischen Bahnen von Brio aber auch egal, denn die fahren ja einfach auch so weiter… unters Sofa.