
Gerade habe ich auf Twitter einen Hinweis auf CoderDojo gefunden. Da ich selbst aus dem Bereich komme und programmieren für eine sinnvolle Fähigkeit halte, habe ich mich mal ein wenig auf der Webseite umgeschaut.
am 18. januar findet @CoderDojoBerlin, der kostenlose programmierkurs für kinder und jugendliche statt! anmeldung >> http://t.co/lZfBLPbwTM
— diamonds and pearls (@marthadear) January 3, 2014
CoderDojo Programmieren lernen für Kinder
CoderDojo versteht sich als OpenSource Veranstaltung, an der jeder in einer beliebigen Art teilnehmen kann. Sei es als Organisator oder als Unterstützer. Ziel soll es sein, Kindern im Alter von 5 bis 17 Jahren das Programmieren näher zu bringen. Dabei wird den Kindern das beigebracht, was sie gerne lernen wollen. Die Palette ist breit gestreut. Von HTML, CSS – ja ich bin mir bewusst, dass man das nicht programmieren nennen darf – über Javascript bis hin zu weiteren Sprachen, die von freiwilligen Helfern angeboten werden.
Das ganze soll recht locker ablaufen. Einen ausführlichen Bericht gibt es auf kleinerdrei.org zu lesen.
Die nächste Veranstaltung in Berlin findet am 18. Januar 2014 von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Greifswalder Strasse 212-213, 10405 Berlin statt. Die Teilnahme ist kostenlos und man kann sich hier anmelden. Kinder unter 13 Jahren müssen den ganzen Tag von einem Erwachsenen begleitet werden. Und wenn ich das richtig verstanden habe, werden auch noch Leute gesucht, die beim CoderDojo in Berlin mitmachen wollen. Für Interessierte empfehle ich auch den Twitter Account von CoderDojo Berlin.