Children See, Children Do

Children see, Children do

Jedes mal wenn ich mit Kindern an einer roten Ampel stehe und dann Erwachsene bei rot rüber gehen könnte ich platzen. Durchaus mag es richtig sein, dass genau in diesem Moment keine Gefahr drohte, doch wird es auch so sein, wenn das Kind es auch mal ausprobieren will?

Zum Thema „Vorbilder“ gibt es ein sehr inspirierendes Video. Der Titel „Children See, Children Do“ passt dabei sehr gut.

[vimeo http://vimeo.com/35523794]

Auch wenn man es nicht beabsichtigt, ist man fast immer ein Vorbild für Kinder. Und man kann selbst entscheiden ob ein gutes oder ein schlechtes.

Gefunden bei Facebook


 

Teile diesen Beitrag

Sebastian kommt aus Berlin, arbeitet am Kunden bei einem Enterprise Webhoster, ist verheiratet und seit 2013 Vater eines Sohnes. Auch wenn er noch ganz knapp aus der Generation ohne Internet stammt, spielt sich sein Leben fast komplett digital ab. Seine große Begeisterung ist das Reisen, am besten in große Städte in denen viel los ist.

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Mittlerweile sehe ich das sehr gelassen mit der roten Ampel. Einerseits kann man jeden Erwachsenen auf die Art schnell zum schlechten Vorbild erklären („Kuck mal, der läuft bei rot über die Straße, das ist aber nicht in Ordnung“) und dem Kind so beibringen, dass es zwar Regeln gibt, aber nicht jeder sich unbedingt daran hält. Andererseits erkennt das Kind solches Verhalten schnell selbst als falsch („der hat telefoniert, das darf man aber nicht im Auto!“).

    Was allerdings gar nicht geht, sind Erwachsene, die selbst Eltern und mit Kindern unterwegs sind, und den Aspekt der Verkehrserziehung außer Acht lassen. Da wird dann schnell mal das Fahrrad über die Kreuzung gefahren und das Kind angebrüllt, weil es nicht schnell genug ist (Tipp: Schieben geht immer schneller als Aufsteigen und Losfahren!) oder zehn Meter neben der Ampel über die Straße gegangen oder oder oder…

  2. Da fällt mir das Zitat von Karl Valentin ein: „Kinder brauchen nicht erzogen werden, sie machen uns eh alles nach.“ 😉

Bei der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptierst du die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen