Blogfamilia 16 – Treffen der deutschsprachigen Familienblogger

Blogfamilia Logo

Die Blogfamilia, ist eine zum zweiten Mal stattfindende Konferenz für FamilienbloggerInnen. Wie auch im letzten Jahr fand sie im „Schatten“ der re:publica in Berlin stat. Dieses Mal war sie um einiges größer als im Jahr zuvor. 120 Bloggerinnen und Blogger waren angemeldet, rund 100 waren da. Einer von ihnen war ich.

Bei der Blogfamilia (blogfamilia.de) geht es um die Vernetzung der Familienblogs untereinander und dem Austausch der Bloggerinnen und Blogger.
Dazu gab es viel Zeit zum persönlichen Gespräch und Vorträge zu Themen, die besonders für BloggerInnen interessant sind.

Blogfamilia - 21st Century Skills

Blogfamilia – 21st Century Skills

Einen Vortrag fand ich besonders spannend. Christoph Offenberg (PR Manager / stellvertr. Pressesprecher at LEGO GmbH) sprach über die 21st Century Skills, die immer wichtiger werden. Mit ein paar LEGO DUPLO Steinen sollten wir eine kleine Partnerübung machen. Rücken an Rücken stehend beschrieb einer, welcher Stein wohin kommt. Am Ende konnte dann geschaut werden, ob sich beide Bauwerke gleichen. Mit diesem kleinen Spiel wurde verdeutlicht, welche Fähigkeiten wichtig sind, und wie diese durch Spielen geprägt werden.
Das entsprach ganz meiner Sicht, Kinder lernen mehr durch Spielen als durch irgendwelche Management Kurse für Kinder.

Meine persönlichen (Pöbel-) Kommentare zur Blogfamilia

Ich befürchte, ich bin etwas negativ aufgefallen mit all meinen pöbelnden Tweets, die ich unter dem Hashtag #BLOGfamilia abgelassen habe.

Aber ich muss schon zugeben, dass ich von der Unwissenheit einiger TeilnehmerInnen negativ überrascht war. Darum waren die Vorträge zum Thema SEO und Recht für BloggerInnen zu basic, aber offensichtlich notwendig. Ich hoffe, dass alle Anwesenden nun verstanden haben, dass sie ein Impressum brauchen und darin auch eine ladungsfähige Anschrift enthalten sein muss.
– Ach dazu noch: wenn ihr eine Domain habt (zum Beispiel eine .de) dann schaut doch mal bei www.denic.de/webwhois vorbei und gebt eure Adresse ein. Na, wessen Adresse findet man da ganz einfach? – It’s the law!

animiertes gif . seriously

Und wenn ihr Werbung macht, dann nennt es doch auch so! Kennt ihr den Spruch?:

When I see a bird that walks like a duck and swims like a duck and quacks like a duck, I call that bird a duck.

(de: Wenn ich einen Vogel sehe, der wie eine Ente geht und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt, nenne ich diesen Vogel eine Ente)

Verleihung des Blogfamilia Awards und abschießende Podiumsdiskussion

Erstmals – bei zwei Veranstaltungen – wurde der Blogfamilia Award verliehen. Nominiert werden konnten Bloggerinnen und Blogger, die sich für die Gesellschaft engagiert haben. Die PreisträgerInnen findet ihr hier.

Den Abschluss der Veranstaltung machte eine Podiumsdiskussion über das Thema „Hate Speech“. In dem auch von betroffenen berichtet wurde, wie weit so etwas in diesem „anonymen“ Internet gehen kann. Und ich bin immer wieder entsetzt wie weit Menschen gehen, wenn sie denken sie sind im Internet anonym unterwegs. Eine Schande!

#GoodyBagGate dieses mal nicht

Bei einer der letzten Bloggerkonferenzen gab es offensichtlich einen Eklat um die sogenannten Goody Bags, die es bei solchen Veranstaltungen oft für die TeilnehmerInnen gibt. Da sind wohl Inhalte verschwunden oder ganze Beutel… Ich war nicht dabei, fand nur die Diskussion bei Twitter dazu recht interessant – daher #GoodyBagGate. Bei der Blogfamilia bekam auch jede Teilnehmerin (m/w) ein Beutel mit tollen, von Sponsoren bereitgestellten, Inhalten. Da sich bei mir mittlerweile einige solcher Inhalte stapeln und ich sie gar nicht alle verwenden kann/mag, nutze ich die Gelegenheit die Inhalte (nicht nur von der Blogfamilia) hier zu verschenken.

Set 1: Wunderbares STABILO Kreative Auszeit Frühlingsgefühle Ausmalset

Set 1: Wunderbares STABILO Kreative Auszeit Frühlingsgefühle Ausmalset

Set 2: STABILO Woody 3 in 1 mit X Farben und Anspitzer. (Mehr Infos dazu gibt es in diesem Beitrag über STABILO)

Set 2: STABILO Woody 3 in 1 mit X Farben und Anspitzer. (Mehr Infos dazu gibt es in diesem Beitrag über STABILO)

Set 3: MAM Produkte - inkl. Nuckel (leuchtet im dunkeln), Trinkflaschen, Löffel für unterwegs, praktische Kinderwagentasche und Britax RÖMER Autosonnenschutz

Set 3: MAM Produkte – inkl. Nuckel (leuchtet im dunkeln), Trinkflaschen, Löffel für unterwegs, praktische Kinderwagentasche und Britax RÖMER Autosonnenschutz

Set 4: Gemischte Packung - Selbstwärmende Kinderflasche, Nuckel (I Love Berlin), Britax RÖMER Autosonnenschutz

Set 4: Gemischte Packung – Selbstwärmende Kinderflasche, Nuckel (I Love Berlin), Britax RÖMER Autosonnenschutz

Wenn ihr eines der Sets geschenkt bekommen wollt, dann geht das wie folgt:

  • Für jeden Kommentar (am besten bitte etwas sinnvolles) der sich auf die Blogfamilia oder meinen Text bezieht, gibt es ein „Los“ – Bitte schreibt, welches Set ihr wollt (Mehrfachnennung ist möglich).
  • Für jede(n) der Fan meiner Facebook Seite ist/wird, gibt es ein „Los“ (schreibt das bitte in den Kommentar).
  • Für jeden Twitter Follower für @Sebat und @IAmYourFatherDE gibt es ein „Los“ (schreibt das bitte in den Kommentar).
  • Für jeden öffentlichen Share (bei Twitter, Facebook oder Google+) von einer Seite dieses Blogs gibt es je ein „Los“ (max. 3) (Schreibt bitte den Link zu dem Share mit in den Kommentar).
  • Ausgelost wird am 29.05.2016 abends (genaue Uhrzeit gibt es nicht).
  • Rechtsweg ausgeschlossen, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Versand nur an Adressen in Deutschland.

Teile diesen Beitrag

Sebastian kommt aus Berlin, arbeitet am Kunden bei einem Enterprise Webhoster, ist verheiratet und seit 2013 Vater eines Sohnes. Auch wenn er noch ganz knapp aus der Generation ohne Internet stammt, spielt sich sein Leben fast komplett digital ab. Seine große Begeisterung ist das Reisen, am besten in große Städte in denen viel los ist.

11 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Zu der von Christoph Offenberg initiierten Partnerarbeit würde mich interessieren, ob ein Großteil der in der Situation erschaffenen Bauwerke auch mehr oder minder deckungsgleich mit der Vorlage war oder ob bei vielen Ergebnissen eine starke Diskrepanz zu erkennen war.
    Da ich sehr gerne den Stift schwinge um dem Alltag zu entfliehen und um mich kreativ auszudrücken würde ich den Erhalt von Set 1 oder Set 2 favorisieren.
    Deine Facebookpräsenz habe ich unter dem Namen Falko Bolze geliked und ich folge beiden angegebenen Twitter Kanälen unter dem Pseudonym „goldyn_silence“.

  2. Also ich fände ja Set 3 toll. Wäre sehr passend für meine Kleine. Insbesondere die im Dunkeln leuchtenden Nuckel sind super! Das erspart viel Gesuche in der Nacht 🙂
    Ich habe Deine FB-Seite geliked (seltsam, dass ich das noch nicht getan hatte) und folge Dir nun auch auf beiden Kanälen auf Twitter.
    Viele Grüße, Wiebke

  3. Da musste ich jetzt herzhaft lachen – dein blogfamilia-getwitter ist zu lustig. Ich freue mich Dich auf diesem Weg gefunden zu haben. Jetzt gehen schon 2 Lose an den nächsten. Gruß Verena

  4. Pingback: @IAmYourFatherDE

  5. Ich würde gerne das Malbuch gewinnen. Für meine Frau ist das eine tolle Art sich zu entspannen. Und Entspannung ist was ich ihr wünsche. Auf Twitter Folge ich dir auch

  6. Na das ist ja schick – habe ich gar nicht gesehen! (Kommentarfeld ist über den Kommentaren – zumindest in der mobilen Ansicht)
    Na das muss ja jetzt was werden mit den Stiften 😉 Die habe ich nämlich heute in freier Wildbahn gesehen und bin fast umgefallen beinder Preisauszeichnung! Dabei sind die echt super zu händeln für meine beiden Kleinkinder 🙂

  7. Erstmal zum Rechtlichen: Hast Du überhaupt alle Regeln bzgl. eines Gewinnspiels auf dem Blog eingehalten? Müsste der Beitrag denn jetzt nicht auch als Werbung gekennzeichnet werden? 😉

    Quatsch Beiseite:
    Also ich folge Dir auf Twitter, teile deinen Tweet zum Beitrag dort gleich noch und bin jetzt ganz neu Fan von deiner FB- Page.
    Da meine Kinder die Stabilo- Stifte so toll finden, würde ich die gerne gewinnen.

    LG, Susanne aka Frl. Null.Zwo

    • Ahh, ohhh ähhmmm, das mit dem Gewinnspiel ist ein guter Punkt! Aber ich glaube schon. Danke 😀
      P.S. Du bekommst dann noch die Lose von Sarah 🙂

  8. Hi Sebastian,
    ich mag deine bissige Art zu schreiben. Ok, man könnte es ehrlich und authentisch nennen. Eben so, wie man sein sollte: nicht verstellt. 🙂

    Ob sich das mit dem Wissen und Unwissen je ändern wird, wage ich jedoch zu bezweifeln.

    P.S. Ich möchte meine Lose an die Person unter mir weitergeben. Haha.

  9. Pingback: @Sebat

Bei der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptierst du die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen