
Und da ist es wieder, das Wochenende… und alle so JEAHA.
Diese Woche war ich leider etwas eingespannt und hatte darum nicht sehr viel Zeit für das restliche Internet. Abends keine Lust und Tagsüber viel zu tun ist eine schlechte Kombination.
Twitter Fundstücke
Auch wenn es sich bereits als Fake herausgestellt hat, finde ich es gar nicht so weit her geholt.
https://twitter.com/KarstenWerner/status/642269471307112448
Ob die Heizung wohl schon geht? Also ich frage für den Hefeteig ne…
— JuliaKnight (@JuliaKnightDiB) September 11, 2015
Baby, take the wheel! #funny #cars #auto pic.twitter.com/lCdREY5le9
— NascarLens (@nascar_lens) September 13, 2015
Calling in sick in the morning. I checked my symptoms on WebMD and apparently I died in my sleep.
— Swedish Canary (@SwedishCanary) September 14, 2015
Liebe @BILD.
Das ist keine Kamera, sondern ein Lautsprecher.
Herzlichst, euer @lokfuehrer_tim pic.twitter.com/8mkgfG0UvM— Lokführer Tim (@lokfuehrer_tim) September 13, 2015
Bewegtbild
Eine nette kleine Hipster-Verarsche 🙂
Shut Up and Take My Money!
SicherMule – nerdy StickerWie fast jeder Nerd stehe ich auch auf Sticker mit nerdy Inhalt. Meistens bekommt man diese dann auf Events oder direkt beim Unternehmen. Es geht aber auch anders. StickerMule ist ein Marktplatz für diese Sticker. Okay, die Preise sind gar nicht ohne und sicherlich bin ich der letzte der diesen Shop entdeckt hat.
Lesenswertes
Zahlen für dein Mediakit mit Google Analytics ermitteln #bloggen #googleAnalytics
Irgend wann kommt man als Blogger möglicherweise an den Punkt an dem man für Brands (Firmen) interessant wird. Die meisten wollen dann irgend eine Art von Kooperation eingehen. Die Kooperationen hängen dann von einigen Faktoren an (unter anderem Traffic). Um Kooperationen zu vereinfachen nutzen viele ein Madiakit. Sarah zeigt wie man mit Hilfe von Google Analytics solch ein Mediakit zusammenstellt.
Mehr aus der Reihe "Aus dem Netz"