3. Advent Männer gehen auf den Weihnachtsmarkt

Auswärts Frühstücken... Dinge die man mit Kind nicht mehr so oft macht.

Dieser Beitrag ist Teil der Serie "Wochenende in Bildern"

Das Leben am Wochenende

Samstag – Männer unter sich auf dem Weihnachtsmarkt

Wir starteten unseren Tag bei einem gemeinsamen Frühstück. Es gab Pancakes, dieses mal ein etwas anderes Rezept mit Buttermilch. Dadurch werden die noch fluffiger.

Pancake Frühstück

Pancake Frühstück

Danach ging verabschiedete sich Diana in ihren „Shoppingtag“. Wir Männer hatten einen Tag für uns und gingen erst einmal auf den Markt.

Samstags ist bei uns traditionell Markttag.

Samstags ist bei uns traditionell Markttag.

Kind muss man noch mal sein. An jedem Stand greift „Luke“ etwas ab. Am Obststand gibt es immer mal eine Banane oder Mandarine und am Geflügelstand gibt es meist etwas süßes.

Schokolade am Stiel... wenigstens die Hände bleiben sauber.

Schokolade am Stiel… wenigstens die Hände bleiben sauber.

Nach dem Markt sind wir noch ein wenig um die Häuser gezogen.

Auch kaputte Scheiben kann man Weihnachtlich schmücken.

Auch kaputte Scheiben kann man Weihnachtlich schmücken.

In der Mittagspause hab ich es mir ein wenig gut gehen lassen.

Die Zeit die "Luke" mittags schläft wird immer kürzer. Eine Folge habe ich gerade noch so geschafft.

Die Zeit, die „Luke“ mittags schläft wird immer kürzer. Eine Folge habe ich gerade noch so geschafft.

Nachmittags wollten wir beide etwas weihnachtliches machen. Ich wollte auf einen Weihnachtsmarkt, gehen, aber ob das schon was für „Luke“ ist, wusste ich nicht. Also habe ich mir lieber einen kleinen ausgesucht. Der Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei (Ja, der, bei dem es am Sonntag eine Explosion gab) wurde mir empfohlen. Wir haben uns dorthin auf gemacht. Es gab Bratwurst, Kinderpunsch und seine erste Runde Karussell.

Erste Fahrt Karussell

Erste Fahrt Karussell

Abends warteten wir dann auf die Heimkehr von Diana, die viele tolle Dinge mit brachte.

Den Tag ließen wir dann ruhig ausklingen.

Den Tag ließen wir dann ruhig ausklingen.

Sonntag – Jetzt wird es auch bei uns richtig weihnachtlich

Der Sonntag begann leider etwas früh bei uns. Dank schlechter Laune von mir durfte ich noch mal ins Bett und etwas schlafen. Zum Dank lud ich meine Beiden zum Frühstück essen gehen ein.

Auswärts Frühstücken... Dinge die man mit Kind nicht mehr so oft macht.

Auswärts Frühstücken… Dinge die man mit Kind nicht mehr so oft macht.

Wir waren im Leander. Ich war überrascht wie kinderfreundlich es dort ist. Das letzte Mal als wir da waren, hatte ich eher nicht so den Eindruck. Der Kakao für „Luke“ wurde extra temperiert und auch so war alles bestens (bis auf das Ei, das mit doch zu flüssig war).

Ein mal Frühstück mit allem. Inklusive Räuberteller.

Einmal Frühstück mit allem. Inklusive Räuberteller.

Im Anschluss gingen wir (dann doch endlich) unseren Weihnachtsbaum kaufen.

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wir entschieden uns dann aber direkt für den Ersten, den wir in der Hand hatten.

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wir entschieden uns dann aber direkt für den Ersten, den wir in der Hand hatten.

Am Nachmittag wurde dann der Baum geschmückt…
Wie man sieht fehlen noch ein paar Lichter im oberen Teil… Wie immer… Lichterkette ging im letzten Jahr kaputt und wurde dennoch eingepackt.

Unser halb geschmückter Weihnachtsbaum.

Unser halb geschmückter Weihnachtsbaum.

… und gespielt. (Achtung, das folgende Video ist nicht für schwache Nerven)

Und natürlich darf die obligatorische Eisenbahn am Wochenende nicht fehlen.

Dieses mal gab es eine Eisenbahn mit (selbst gebautem) Tunnel und durch das (selbst gebaute) Küchengebirge.

Dieses mal gab es eine Eisenbahn mit (selbst gebautem) Tunnel und durch das (selbst gebaute) Küchengebirge.

Teile diesen Beitrag

Sebastian kommt aus Berlin, arbeitet am Kunden bei einem Enterprise Webhoster, ist verheiratet und seit 2013 Vater eines Sohnes. Auch wenn er noch ganz knapp aus der Generation ohne Internet stammt, spielt sich sein Leben fast komplett digital ab. Seine große Begeisterung ist das Reisen, am besten in große Städte in denen viel los ist.

Bei der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptierst du die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen