2. Adventswochenende – Nikolaus, Plätzchen und beide Omas

Mein Nikolaus Wochenende

Dieser Beitrag ist Teil der Serie "Wochenende in Bildern"

Das Leben am Wochenende

Ich hoffe es hatten alle einen schönen 2. Advent… nicht mehr lange und es ist Weihnachten. Und so sah unser Wochenende aus.

Samstag – Post an den Weihnachtsmann und Besuch bei Oma

Wir haben es dann doch endlich geschafft den Wunschzettel an den Weihnachtsmann zu senden.

Post an den Weihnachtsmann

Post an den Weihnachtsmann

Dann ging es auf zum Weihnachtsmann/Post. Normalerweise lassen wir uns alles in die nächste Packstation liefern. Anscheinend machen das gerade alle so das ich jetzt schon das dritte Packet von der Post abholen musste.

Der Ort meiner Träume... Samstagvormittag bei der Post.

Der Ort meiner Träume… Samstagvormittag bei der Post.

Im Anschluss ging es zur Oma (meine Mutter). Neben lecker Essen gab es auch meine alten Kuscheltiere, die sie aussortieren will. Ich konnte mich von vielen trennen, aber nicht von allen. Ein paar wollte auch „Luke“ lieber mit nehmen.

Der härteste Schritt im "Erwachsen werden"...

Der härteste Schritt im „Erwachsen werden“…

Und Oma hat doch immer die tollsten Dinge.

Bei Oma darf es auch mal etwas kitschig sein.

Bei Oma darf es auch mal etwas kitschig sein.

Am Abend ging es dann noch einkaufen… Der Jahreszeit angepasst.

Wochenendeinkauf im Dezember

Wochenendeinkauf im Dezember

Sonntag – Plätzchen backen und Besuch von Oma

Heute war Nikolaus. Dem Kind (2J) ist das noch nicht so wichtig. Zumindest ist er mehrfach an unseren Schuhen vorbei gelaufen und würdigte ihnen keinen zweiten Blick. Für „Luke“ brachte der Nikolaus ein Angelspiel mit Magneten und eine Feuerwehr (mit Ton) die er für seine Holzeisenbahn benutzen kann. Für Meine Herzdame gab es ein Bastelzubehör… Irgend so ein Stempel Ding. Und für mich gab es ein Star Wars Kartenspiel und einen Sattelregenschutz.

Der Nikolaus kam, auch wenn wir es echt vergessen haben die Schuhe zu putzen.

Der Nikolaus kam, auch wenn wir es echt vergessen haben die Schuhe zu putzen.

Am Vormittag nutzen wir das recht gute Wetter und gingen für ein paar Stunden auf den Spielplatz. „Luke“ wollte schon die ganze Woche wieder mal auf einen gehen, da es nach der Kita aber schon immer so dunkel und ungemütlich war, haben wir das immer verschoben.

Es war nicht gerade warm, aber das muss so im Dezember.

Es war nicht gerade warm, aber das muss so im Dezember.

Zum Mittag/Nachmittag kam dann die Oma (Schwiegermutter) zum Plätzchen backen. Und ich bin überrascht, aber „Luke“ ist ein echt guter Teigausroller.

Teig ausrollen und ausstechen. Da macht ihm keiner was vor.

Teig ausrollen und ausstechen. Da macht ihm keiner was vor.

Und endlich holten wir auch mal wieder die Holzeisenbahn raus. Dieses mal baute die Mama und ich verfeinerte am ende nur noch ein wenig.

Bei mir müssen Stecken immer so gebaut werden, dass man immer überall ran kommt.

Bei mir müssen Stecken immer so gebaut werden, dass man immer überall ran kommt.

Und nun, ging der Tag ruhig zu ende.

Sonnenuntergang über Berlin Friedrichshain.

Sonnenuntergang über Berlin Friedrichshain.

Es war kein aufregendes Wochenende, aber ein schönes. Ich habe mir viel Zeit genommen „Luke“ einfach mal zu beobachten… und mir ist klar geworden wie groß er jetzt schon ist… mit nur zwei Jahren. Damit war es ein perfektes Wochenende – für mich.

Mehr (perfekte) Wochenenden gibt es bei Frau Mierau und allen und allen anderen Teilnehmern bei Wochenende in Bildern.

 

Teile diesen Beitrag

Sebastian kommt aus Berlin, arbeitet am Kunden bei einem Enterprise Webhoster, ist verheiratet und seit 2013 Vater eines Sohnes. Auch wenn er noch ganz knapp aus der Generation ohne Internet stammt, spielt sich sein Leben fast komplett digital ab. Seine große Begeisterung ist das Reisen, am besten in große Städte in denen viel los ist.

Bei der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptierst du die Verwendung von Cookies. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen